Schränzerball 2022

Ballmotto: Best of Rüüsstalschränzer
Balldatum: 26.02.2022
Turnhalle Ammannsmatt, Sins
Türöffnung 19:00 Uhr
Eintritt ab 18 Jahren – Nur mit amtlichem Ausweis
Vorverkauf: 15.- (Tickets einlösen bis 22:00 Uhr)
Abendkasse: 17.-
Ü-40: Eintritt gratis
Shuttlebus (bis 15km Entfernung)
Vorverkaufsstellen: Bluemeparadies Wespi & Blumen Waldispühl in Sins (ab 22. Januar 2022)
Es gibt GUTE NEUIGKEITEN bezüglich des Schränzerballs vom nächsten Samstag dem 26.02 mit dem Motto „Best of Rüüsstalschränzer“
Aufgrund der Lockerungen des Bundes gilt am Schränzerball KEINE Zertifikatspflicht, der Ball kann OHNE Einschränkungen stattfinden
Alle Fasnächtler und Fasnächtlerinnen sind herzlich willkommen! Also nutzt die Möglichkeit und sichert euch jetzt noch ein Ticket (CHF 15.- im Vorverkauf) beim Bluemeparadies Wespi oder im Blumen Waldispühl in Sins.
Hattest du keine Möglichkeit dazu, kannst du dir an der Abendkasse ab 19:00 Uhr (offizielle Türöffnung) für CHF 17.- noch ein Ticket besorgen. FasnächtlerInnen welche das Alter von 40 Jahren bereits erreicht haben, wird GRATIS-EINTRITT zum Schränzerball gewährt. Der Eintritt ist ab 18 Jahren.
Am Fasnachtssamstag wird die Turnhalle endlich wieder verzaubert und ist nicht mehr wiederzuerkennen. Mit dem Motto „Best of Rüüsstalschränzer“ schauen wir voller Freude auf die letzten 50 Jahre zurück. Die Turnhalle wird mit verschiedenen Mottos der vergangenen Schränzerbälle bestückt. Wenn ihr in die Turnhalle eintretet, trefft ihr zuerst auf „Die ewige Stadt Rom“. Weiter geht es mit „Rock“ in der Gangbar und „Las Vegas“ in der Fotobox. In der Halle mit dem Motto „Space“ könnt ihr zeigen, was ihr als Astronaut drauf habt und auf der Bühne fühlt man sich, als wäre man „Über den Wolken“. Auch als Cowboy kannst du an diesem Abend in „A real wild west story“ brillieren. Mit „The Mupped Show“ und „Back to the Sixties“ im Musikproberaum denken wir an die alten Tage zurück. Im Kaffeezelt draussen auf dem Platz könnt ihr in eine fantastische „Dschungel“ – Welt eintauchen und dabei tolle Tiere beobachten. Mit diesen vielfältigen Mottos habt ihr viele Möglichkeiten euch mächtig ins Zeug zu legen und euch Mottogetreu zu verkleiden. Dafür könnt ihr an der Maskenprämierung einen tollen Preis gewinnen. Meldet euch dafür genug früh draussen vor der Halle beim Infostand (bis ca. 21:30 Uhr). Dabei wird vor allem euer Kostüm, aber auch euer Verhalten am Ball, bewertet. Um 23:30 Uhr findet die Prämierung in der Turnhalle statt. Danach beginnt um 00:00 Uhr unsere Schränzershow.
Vor der Türöffnung habt ihr von 18:30 bis 19:00 Uhr die Möglichkeit, in einem Rundgang, die Dekoration des Schränzerballs anzuschauen (gratis).
Das Sinser-Fasnachts-Wochenende geht am Sonntag mit dem traditionellen Monsterkonzert (ab 18:00 Uhr) und anschliessendem Guggeball weiter. Der Guggeball wird zum ersten Mal vom Seilziehclub Sins organisiert. Der Sinser Fasnachtsumzug vom Montag wurde leider abgesagt. Anstelle des Umzugs gibt es verschiedene Platzkonzerte in Sins mit anschliessender Verpflegung auf dem Schulhausplatz. Der Abschluss der Sinser-Fasnacht wird am Abend mit dem Dorfball gefeiert.


Schränzerball 2020

Ballmotto: Auf hoher See
Balldatum: 22.02.20
Turnhalle Ammansmatt, Sins
Türöffnung 19:00 Uhr
Eintritt ab 18 Jahren – Nur mit amtlichem Ausweis
Vorverkauf: 15.- (Tickets einlösen bis 22:00 Uhr)
Abendkasse: 17.-
Ü-40: Gratis
Shuttlebus (bis 15km Entfernung)
Vorverkaufsstellen: Bluemeparadies Wespi & Blumen Waldispühl in Sins (ab Januar)
Der aufwändig dekorierte Schränzerball ist weitum bekannt


Schränzerball 2019

Rückblick auf die Rüüsstalschränzer Fasnacht 2019
Mit einer genialen Fasnachtswoche bei fantastischem Wetter endet die Fasnacht hier im Freiamt. Am Schränzerball herrschte eine grossartige Atmosphäre. Danke allen, die beim Fest mitgeholfen haben, vorbeigekommen sind und zu diesem tollen Anlass beigetragen haben! Gerne schauen wir auf diese Zeit zurück.
Nach unserem Sommerhock beginnen wir anfangs Oktober mit den wöchentlichen Proben. An der Fasnachtseröffnung in Sins werden die alten Lieder zum letzten Mal gespielt. Kurz darauf findet im November unser Probeweekend statt. Am ersten Wochenende nach Neujahr beginnt für die Schränzer die Vorfasnacht. Während knapp zwei Monaten wird fast jeden Freitag und Samstag an Maskenbällen gespielt. Ein Highlight dieser Saison war das Monster Muri, welches ungefähr alle fünf Jahre stattfindet. Ein sehr gelungener Guggenwettkampf an welchem wir den 5. Platz erreicht haben. Das Aufstellen vom Schränzerball beginnt am Dienstag mit dem Material laden. Am Mittwochnachmittag kann die Turnhalle eingerichtet und das Zelt auf dem Platz aufgestellt werden. Am Schmudo findet alle Jahre die Seiser Tour statt. An diesem Nachmittag spielen die Wörger und Schränzer im Altersheim, an der Schule und beim Einhornkreisel. Am Abend ging es für uns weiter an den Chappe Ball im Restaurant Horben. Zum Abschluss für diesen spielreichen Tag hatten wir noch einen Auftritt an der Hase-Party in Dietwil. Am Freitagabend haben wir uns am Jokerball eine Pause vom Bauen gegönnt, bevor es dann am Samstag richtig losging. Wir lagen beim Aufstellen gut in der Zeit und konnten deshalb unsere Dekorationen, die von den Mitgliedern lange im Voraus gebastelt wurden, noch verfeinern und ausweiten. Die Rüüsstalschränzer schauen auf einen erfolgreichen Ball zurück bei dem einmal mehr viel Energie und Zeit hineingesteckt wurde. Eine super Stimmung, fröhliche Gesichter, keine Unfälle oder andere Vorfälle – ja genau das haben wir uns vom Ball erhofft. Dadurch hatten wir am Guggenball einen Grund zum Feiern. Am Fasnachtsmontag haben die Schränzer bei grossem Wetterglück am Umzug teilgenommen und anschliessend vor vielen Besuchern auf dem Platz in der Ammansmatt gespielt. Am Dorfball konnten wir noch ein letztes Mal in der dekorierten Halle spielen. Schon toll, wenn man das selbst aufgebaute Fest selbst auch geniessen kann. Viele positive Rückmeldungen vom Ball stärkten uns mit neuer Kraft, um am Dienstag alles abzubauen. Zum Abschluss dieser Fasnacht reisten wir letzten Samstag nach Luthern an die Fägernacht. Die Vorbereitungen für den Schränzerball 2020 am 22. Februar können also beginnen.


Schränzerball 2018
